MONTI SPA HOTEL ★★★★
Kollárova 170/4
351 01 Franzensbad
Czech Republic
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Článek I.
Vertragsverhältnis
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachstehend nur noch „AGB“ genannt) gelten für das Verfahren zum Abschluss eines Beherbergungsvertrags und regeln die allgemeinen Rechte und Pflichten zwischen der untergebrachten Person (nachstehend nur noch „Kunde“ genannt) und dem Betreiber von MONTI SPA a.s. Kollárova Str. 170/4, 351 01 Franzensbad, eingetragen beim Bezirksgericht Pilsen (Aktenzeichen: B 1333) (nachstehend nur noch „Vermieter“ genannt). Das Vertragsverhältnis zwischen dem Vermieter und dem Kunden richtet sich nach dem jeweiligen zwischen dem Vermieter und dem Kunden abgeschlossenen Beherbergungsvertrag und diesen AGB. Soweit eine Bestimmung nicht ausdrücklich geregelt ist, gelten die einschlägigen Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches. Die Bestimmungen dieser AGB haben Vorrang vor individuellen Regelungen im Beherbergungsvertrag oder einer schriftlichen Reservierungsbestätigung des Vermieters und/oder deren Anlagen. Der Vermieter behält sich das Recht vor, in seinen Angeboten und/oder Werbemitteln auch sonstige Bedingungen anzugeben, die diesen AGB vorgehen.
Artikel II.
Buchungsablauf und Abschluss eines Beherbergungsvertrages
2.1 Der Vermieter bietet nicht verbindlich seinen Kunden über seine Website www.monti-spa.cz, über zugelassene Vermittler und über die Werbematerialien des Vermieters (nachstehend nur noch "Angebot" genannt) Unterkünfte und andere damit verbundene Dienstleistungen an. Die im Angebot enthaltenen Informationen dienen lediglich der Information. Bei diesem indikativen Angebot handelt es sich weder um ein Angebot im Sinne des § 1731 oder § 1732 BGB noch um eine öffentliche Zusage gemäß § 1733 BGB. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Abschluss eines Beherbergungsvertrages aus diesem indikativen Angebot. Das Angebot gilt für den darin genannten Zeitraum und zu den darin genannten Bedingungen, wobei sich der Vermieter vor Abschluss des Beherbergungsvertrages das Recht vorbehält, einseitig die spezifischen Bedingungen des Angebots zu ändern oder zu spezifizieren.
2.2 Der Kunde sendet eine Anfrage nach Unterkunft und Dienstleistungen an den Unterkunftsanbieter über ein elektronisches Reservierungsformular, das sich auf der Website des Vermieters www.monti-spa.cz befindet, oder auf andere Weise (nachstehend nur noch "Bestellung" genannt). Mit dem Absenden der Bestellung an den Vermieter bestätigt der Kunde, dass er diese AGB vollständig kennt, akzeptiert und als Bedingungen und Bestandteil des Beherbergungsvertrages anerkennt. Der Kunde ist verpflichtet, die Daten im Reservierungsformular vollständig (einschließlich einer eventuellen ID-Nummer und USt-IdNr.) und wahrheitsgemäß auszufüllen, wobei weitere oder sonstige Änderungen nach dem Absenden über das.
2.3 Nach Eingang der Bestellung prüft der Vermieter die Kapazität des Beherbergungsbetriebes und sonstige Beherbergungsbedingungen und sendet dem Kunden eine E-Mail-Bestätigung der Bestellung mit konkreten Bedingungen des verbindlichen Angebots des Vermieters, einschließlich verbindlicher Berechnung der Unterkunft und Dienstleistungen, Zahlung Konditionen und Zahlungshinweise Angaben zum Vermieter; Kundenidentifikation und Kontaktdaten; Datum der Ankunft; Abreisedatum; Anzahl der Nächte; Art des Aufenthaltsobjekts; Anzahl, Namen, Nachnamen und Alter der untergebrachten Personen; Quantifizierung möglicher Rabatte; Anweisungen für die Zahlung des Gesamtpreises und die Höhe der rückzahlbaren Kaution gemäß der Beherbergungsordnung (im Folgenden "Reservierung" genannt).
2.4 Zum Zeitpunkt der Zustellung der Reservierung an den Kunden kommt zwischen dem Kunden und dem Beherbergungsbetrieb ein Beherbergungsvertrag zustande, der diese AGB beinhaltet. Der Kunde ist verpflichtet, den Gesamtpreis in der Weise und unter den Bedingungen gemäß den in der Reservierung angegebenen Zahlungsbedingungen zu zahlen.
Artikel III.
Zahlungsbedingungen
3.1 Der Vermieter hat das Recht, vom Kunden die Zahlung des Gesamtpreises der in der Reservierung angegebenen Unterkunft und Dienstleistungen vor deren Bereitstellung oder die Zahlung einer Anzahlung zu verlangen, wenn sich dies aus diesen AGB, dem Beherbergungsvertrag oder ergibt
3.2 Die Zahlungsbedingungen und das Fälligkeitsdatum des Gesamtpreises werden im Zusammenhang mit dem Zeitpunkt der Ankunft des Kunden in der Unterkunft und der Zeit vor der Ankunft bestimmt.
3.3 Sofern in den Zahlungsbedingungen des Reservierungs- oder Beherbergungsvertrages nichts anderes angegeben ist:
- Der Vermieter hat das Recht, die Daten der Zahlungskarte des Kunden anzufordern, für die der Betrag, der dem Gesamtpreis der bestellten und bestätigten Unterkunft und anderer Dienstleistungen entspricht, gesperrt wird;
- der Vermieter hat das Recht, vom Kunden eine Anzahlung für Unterkunft und andere Dienstleistungen zu verlangen;
- oder der Kunde ist verpflichtet, die Rückstände für Unterkunft oder sonstige Leistungen vor Beendigung des Aufenthaltes beim Vermieter zu bezahlen.
3.4 Sofern sich aus diesen AGB, dem Beherbergungsvertrag oder der Reservierung nichts anderes ergibt, ist der Kunde verpflichtet, den Gesamtpreis der Unterkunft und sonstigen Leistungen bargeldlos auf das Konto des Vermieters zu zahlen, das der Vermieter dem Kunden zu diesem Zweck mitteilt. Zahlung bedeutet Gutschrift des jeweiligen Betrages bei der Bank
3.4 Bei Zahlungsverzug des Kunden mit der Zahlung des Gesamtpreises der Beherbergungs- und sonstigen Leistungen oder eines Teils davon ist der Vermieter berechtigt, vom Beherbergungsvertrag zurückzutreten und der Kunde ist verpflichtet, dem Vermieter die damit verbundenen Kosten (Stornogebühren) zu erstatten, berechnet gemäß Artikel VI. dieser AGB.
3.5 Hat der Kunde die Anzahlung nicht innerhalb der in den Zahlungsbedingungen in der Reservierung genannten Frist geleistet, so wird der Beherbergungsvertrag mit allen damit zusammenhängenden Rechten und Pflichten des Kunden und des Vermieters von vornherein aufgelöst..
Artikel IV.
Preis
4.1 Der Übernachtungspreis ist der in der Reservierung angegebene Preis als Übernachtungspreis für das betreffende Zimmer für die in der Reservierung angegebene Personenzahl. Der Preis für die Dienstleistungen ist der in der Reservierung angegebene Preis für die bestellten Dienstleistungen. Der Gesamtpreis für Unterkunft und Dienstleistungen bezeichnet den in der Reservierung angegebenen Preis als Gesamtpreis einschließlich gewährter RabatteGesamtpreis“).
4.2 Der Vermieter ist nicht berechtigt, den Gesamtpreis während der Gültigkeit der Reservierung einseitig zu erhöhen, außer in folgenden Fällen:
- • bei einer Änderung der Reservierung (zB Änderung des Zimmertyps, der Personenzahl usw.)
- • wenn der Kunde die Erfüllung der Bedingungen für die Gewährung des beanspruchten Rabatts nicht nachweist
- es wird eine Gesetzesänderung in Bezug auf Steuern oder Gebühren im Zusammenhang mit der Bereitstellung von Unterkünften oder Dienstleistungen geben
- • wenn der Zeitraum vom Absenden der Reservierung bis zum Beginn der Unterkunft vier Monate überschreitet und während dieses Zeitraums eine Erhöhung der Unterkunft und / oder der Unterkunftsleistungen erfolgt, jedoch diese Erhöhung des Gesamtpreises 15% des angegebenen Gesamtpreises in der Reservierung nicht überschreitet.
4.3 Der Auftraggeber hat Anspruch auf einen Nachlass auf den Gesamtpreis, wenn er spätestens bei der Absendung der Bestellung dem Vermieter alle für die Anwendung des Nachlasses nach den im Angebot des Vermieters genannten Bedingungen für dessen Bereitstellung maßgeblichen Tatsachen mitteilt. Nach dem Absenden der Bestellung ist der Kunde nicht berechtigt, andere und / oder zusätzliche Rabatte zu gewähren. Vom Vermieter nach dem Datum der Absendung der Bestellung durch den Kunden bekannt gegebene Rabatte berechtigen den Kunden nicht zur Inanspruchnahme dieses Rabatts, sofern nicht anders angegeben.
4.4 Die Preise für Unterkunft und Dienstleistungen des Beherbergers werden festgelegt und ihre Zahlung erfolgt in der gesetzlichen Währungseinheit der Tschechischen Republik in der Tschechischen Krone (CZK). Aufgrund der Vereinbarung zwischen dem Vermieter und dem Kunden ist es möglich, den Preis für Unterkunft und Dienstleistungen in EUR festzulegen und zu bezahlen. Um den Preis für Unterkunft und Dienstleistungen in CZK in EUR umzurechnen, wird der vom Vermieter festgelegte feste Wechselkurs von EUR verwendet. Für den Kunden und den Vermieter wird bei der Bestellung von Unterkünften und Dienstleistungen der verbindliche Preis für Unterkunft und Dienstleistungen in EUR in der Höhe festgelegt, die in der Berechnung in der Reservierung angegeben ist. Bei Zahlung der dem Vermieter erbrachten Leistung direkt an der Rezeption des Vermieters gilt der verbindliche Preis, der in der Preisliste des Vermieters in CZK angegeben ist, nach Umrechnung in einen vom Vermieter für den Tag der Leistung festgelegten festen Wechselkurs in EUR.
Artikel V
Änderungen der Reservierung
5.1 Im Falle von Umständen, die den Vermieter daran hindern, dem Kunden eine Unterkunft und / oder Dienstleistungen gemäß der Reservierung bereitzustellen, und wenn es aufgrund der Situation möglich ist, dem Kunden andere Unterkünfte und / oder alternative Dienstleistungen in Umfang und Qualität bereitzustellen, identisch, oder zumindest nahe der ursprünglich gebuchten Unterkunft und/oder Leistung zu erbringen, oder die gleiche Unterkunft und/oder Leistung in der Ersatzfrist zu erbringen, ist der Vermieter berechtigt und verpflichtet, entsprechende Änderungen vorzunehmen. Der Vermieter ist in einem solchen Fall verpflichtet, den Auftraggeber unverzüglich über die Bedingungen dieser Änderung zu informieren und dem Auftraggeber diese Änderung vorzuschlagen. Der Kunde ist berechtigt, den Dienst bei Unstimmigkeiten mit einer solchen benachrichtigten Veränderung einzustellen, und wenn es sich um eine Änderung in Bezug auf die Unterkunft handelt, vom Vertrag zurückzutreten. Der Vermieter ist dann unverzüglich nach dieser Stornierung der Leistung verpflichtet, dem Kunden die Leistung aufgrund der stornierten Leistung zurückzugeben und im Falle des Rücktritts vom gesamten Vertrag an den Kunden alle im Zusammenhang mit dem Vertrag bezahlten Leistungen zurückzugeben. Die Bestimmungen dieser AGB über die Stornogebühr gelten nicht für die nach diesem Absatz zurückgegebenen Leistungen.
Kündigt der Kunde die Leistung nicht unverzüglich nach Mitteilung einer solchen Änderung der Leistung oder tritt er im Falle der Beherbergung nicht innerhalb von 5 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung vom Vertrag zurück, so gilt, dass er einer solchen Änderung zustimmt.
5.2 Im Falle der Unmöglichkeit, dem Auftraggeber die bestellte und bezahlte Leistung in dem Umfang und der Qualität entsprechend den vereinbarten Bedingungen zu erbringen, ist der Vermieter verpflichtet, dem Auftraggeber die vom Auftraggeber für eine solche Leistung bezahlte Leistung zurückzuerstatten. Erbringt der Vermieter dem Auftraggeber jedoch mit dessen Zustimmung eine Ersatzleistung gleichen oder höheren Umfangs und/oder Qualität, so gilt diese Ersatzleistung des Vermieters als Erbringung der ursprünglich vereinbarten Leistung und der Auftraggeber hat keine weiteren Ansprüche gegen den Vermieter wegen Nichterbringung der ursprünglich bestellten und bezahlten Dienstleistungen.
5.3 Wenn der Kunde ein Einzelzimmer gebucht hat und ihm die Reservierung zugestellt wurde, wird ihm der Unterkunftspreis gemäß der Reservierung berechnet, auch wenn ihm ein Doppelzimmer zur Verfügung gestellt wird.
5.4 Der Vermieter haftet nicht für Veränderungen, die durch höhere Gewalt, behördliche Entscheidungen, Notfälle oder Ereignisse verursacht werden, die der Vermieter auch bei zumutbaren Anstrengungen nicht vorhersehen oder verhindern konnte.
Artikel VI
Stornierung oder Nichtinanspruchnahme der Reservierungs- und Stornogebühr
6.1 Der Kunde hat das Recht, jederzeit ohne Angabe von Gründen vom Beherbergungsvertrag zurückzutreten oder diesen zu kündigen.
6.2 Der Kunde und der Vermieter sind sich ferner darüber einig, dass im Falle einer Kündigung oder eines Rücktritts des Kunden vom Beherbergungsvertrag aus einem anderen Grund als einer wesentlichen Pflichtverletzung des Vermieters der Kunde verpflichtet ist, eine Stornogebühr an den Vermieter zu bezahlen.
6.3 Der Vermieter ist berechtigt, vom Beherbergungsvertrag zurückzutreten, wenn der Kunde die Verpflichtungen aus dem Beherbergungsvertrag, diesen AGB und / oder der Gesetzgebung der Tschechischen Republik erheblich verletzt. Der Vermieter ist berechtigt, den Beherbergungsvertrag vor Ablauf der vereinbarten Zeit fristlos zu kündigen für den Fall, dass der Auftraggeber und/oder Begleitpersonen ihre Pflichten aus dem Beherbergungsvertrag, diesen AGB, Beherbergungs- oder sonstigen Betriebsordnungen des Vermieters grob verletzen oder gesetzlichen Vorschriften der Tschechischen Republik oder guten Sitten. Kommt es zu einem solchen Rücktritt bzw. einer Kündigung des Vermieters, ist der Auftraggeber verpflichtet, dem Vermieter eine Stornogebühr in Höhe dieser AGB zu zahlen.
6.4 Die Höhe der Stornogebühr wird in Abhängigkeit von der verbleibenden Zeit ab Zustellung der wirksamen Kündigung bzw. des Rücktritts vom Beherbergungsvertrag bis zum Anreisetag in der Beherbergung prozentual vom in der Reservierung angegebenen Gesamtpreis vereinbart Reservierung. Bei Rücktritt oder Kündigung:
- 28 bis 21 Tage vor dem Anreisetag beträgt die Stornogebühr 30 % des Gesamtpreises des Aufenthaltes;
- 20 bis 14 Tage vor dem Anreisetag beträgt die Stornogebühr 40 % des Gesamtpreises des Aufenthaltes;
- 13 bis 7 Tage vor dem Anreisetag beträgt die Stornogebühr 50 % des Gesamtpreises des Aufenthaltes;
- 6 Tage bis zum Anreisetag beträgt die Stornogebühr 100 % des Gesamtpreises des Aufenthaltes.
6.5 Kündigung und Rücktritt vom Beherbergungsvertrag müssen schriftlich (auch per E-Mail) erfolgen und dem Vertragspartner zugestellt werden. Der Beherbergungsvertrag wird an dem Tag aufgelöst, an dem die schriftliche Kündigung oder Rücktrittserklärung dem anderen Vertragspartner zugegangen ist.
6.6 Bei der Ermittlung der verbleibenden Tage bis zum Ankunftstag zur Unterbringung zum Zweck der Berechnung der Stornogebühr umfasst diese Anzahl von Tagen auch den Tag, an dem die schriftliche Kündigung oder Kündigung der anderen Partei zugestellt wurde, nicht jedoch den Tag der Ankunft.
6.7 Für den Fall, dass der Kunde am Tag der Anreise entgegen dem Beherbergungsvertrag nicht in die Unterkunft erscheint und/oder die gebuchte Anzahl der Beherbergungstage und/oder bestellten Leistungen gemäß der Reservierung ohne Verschulden nicht in Anspruch nimmt Der Vermieter hat gegenüber dem Vermieter keinen Anspruch auf finanzielle und / oder sonstige Entschädigung und / oder die Bereitstellung alternativer Unterkünfte oder Dienstleistungen und der Vermieter hat Anspruch auf Zahlung von 100% des Gesamtpreises der angegebenen Unterkunft und Dienstleistungen in der Reservierung entsteht.
6.8 Für den Fall, dass der Kunde gegen den Beherbergungsvertrag verstößt und zur Inanspruchnahme der Unterkunft und Leistung nicht erscheint, ist der Vermieter berechtigt, die Reservierung nach 18:00 Uhr (achtzehn Uhr) des in der Reservierung angegebenen Anreisetages zu stornieren, wobei der Kunde verliert das Recht auf Unterkunft und Dienstleistungen gemäß der Reservierung mit Folgen gemäß Ziffer 6.7 dieser AGB und der Vermieter ist berechtigt, Unterkunft und / oder Dienstleistungen einem anderen Kunden des Vermieters zur Verfügung zu stellen.
6.9 Nach wirksamer Kündigung bzw. Rücktritt vom Beherbergungsvertrag ist der Vermieter verpflichtet, dem Kunden alle von ihm empfangenen Leistungen nach Anrechnung der Stornogebühr oder sonstiger Leistungen aus dem Beherbergungsvertrag zurückzugeben, sofern der Gesamtbetrag der vom Kunden gezahlten Leistungen in Übereinstimmung steht mit diesen AGB, innerhalb von 14 Tagen ab Zustellung dieser Mitteilung oder Rücktritt vom Beherbergungsvertrag. Reicht die vom Kunden empfangene Leistung oder hat der Kunde eine Stornogebühr vereinbart, die Leistung des Versicherers nicht aus, um die Stornogebühr oder sonstige Leistungen aus dem Beherbergungsvertrag zu zahlen, so ist der Kunde nach wirksamer Kündigung unverzüglich verpflichtet des Beherbergungsvertrages den fälligen Betrag auf das Bankkonto des Vermieters zu überweisen, das ihm der Vermieter zu diesem Zweck mitteilt.
6.10 Der Rücktritt oder die Kündigung des Beherbergungsvertrages berührt nicht das Recht des Vermieters auf Zahlung eines Teilpreises für die bis zum Rücktritt vom Beherbergungsvertrag oder seiner Beendigung erbrachten Leistungen, sowie das Recht auf Zahlung einer Stornogebühr oder des Gesamtpreises für Beherbergung und Leistungen , oder das Recht auf Schadensersatz vertragliche Verpflichtungen oder Vereinbarungen, die ihrer Natur nach dazu bestimmt sind, die Parteien auch nach Beendigung des Beherbergungsvertrages zu binden.
Artikel VII
Rechte und Pflichten des Auftraggebers
7.1 Die Grundrechte des Auftraggebers sind insbesondere:
- das Recht, die bestellten und bezahlten Unterkünfte und Dienstleistungen im Umfang und zu den Bedingungen der Reservierung bereitzustellen;
- das Auskunftsrecht über vom Vermieter angebotene und bereitgestellte Unterkünfte und Dienstleistungen;
- das Recht auf Rücktritt oder Kündigung des Beherbergungsvertrages gemäß Artikel VI. diese AGB;
- die Inanspruchnahme der bestellten Leistung unter den in diesen AGB, dem Beherbergungsvertrag oder den Rechtsvorschriften der Tschechischen Republik festgelegten Bedingungen stornieren;
- das Recht, dem Vermieter schriftlich mitzuteilen, dass eine andere Person an der Unterbringung und/oder Nutzung der in der Reservierung angegebenen Dienstleistungen teilnimmt, sofern diese Mitteilung eine Erklärung dieser Person (Neukunde) enthält, dass sie mit der Unterbringung einverstanden ist, Dienstleistungen und deren Preis, die in der Reservierung angegeben sind, und dass sie alle Bedingungen für die Teilnahme an der Unterkunft und die Nutzung der Dienstleistungen, falls erforderlich, erfüllt. Der ursprüngliche und der neue Kunde haften gesamtschuldnerisch für die Zahlung des in der Reservierung angegebenen Gesamtpreises und der Verwaltungs- oder sonstigen Kosten, die dem Vermieter im Zusammenhang mit dem Kundenwechsel entstehen;
- das Recht, sich über unrichtig oder schlecht erbrachte Unterkünfte oder Dienstleistungen und deren Abrechnung gemäß diesen AGB zu beschweren;
- das Recht auf Schutz personenbezogener Daten und anderer Daten, die den Kunden und Mitreisende betreffen.
7.2 Die grundlegenden Pflichten des Auftraggebers sind insbesondere:
- die Verpflichtung, den Auftrag, alle beigefügten Formulare, die für die Erbringung von Unterkünften und Dienstleistungen erforderlich sind, vollständig und wahrheitsgemäß auszufüllen und die erforderlichen Dokumente zur Identifizierung des Kunden und der Mitreisenden (gültiger Personalausweis, gültiger Reisepass) vorzulegen und unverzüglich zu benachrichtigen
- füllen Sie die Registrierungskarte aus und unterschreiben Sie sie bei der Anmeldung zur Unterkunft;
- die Verpflichtung, dem Vermieter die mögliche Beteiligung ausländischer Staatsangehöriger zu melden;
- die Verpflichtung, dem Vermieter eine Änderung der Anzahl der Personen, die das Zimmer nutzen, zu melden und im Falle der Zustimmung des Vermieters zu dieser Änderung in das Gästebuch an der Rezeption des Vermieters einzutragen und die nicht in der Reservierung aufgeführten Personen zu bezahlen Preis der Unterkunft laut Preisliste des Vermieters. Bei Überschreitung der maximal zulässigen Personenzahl für ein bestimmtes Zimmer und/oder Verstoß gegen die Meldepflicht von Personen, die das nicht in der Reservierung aufgeführte Objekt benützen, ist der Vermieter berechtigt, wegen seines erheblichen Verstoßes vom Beherbergungsvertrag zurückzutreten und das Zimmer zu verweisen Kunde, Begleitpersonen und andere Personen von Unterkünften oder Dienstleistungen. , wodurch das Recht auf die Bereitstellung dieser Unterkünfte und / oder Dienstleistungen in der Reservierung sowie das Recht auf Entschädigung für bezahlte und nicht genutzte Unterkünfte und / oder Dienstleistungen verloren geht;
- die Verpflichtung, dem Vermieter den Gesamtpreis für Unterkunft und Dienstleistungen gemäß den in der Reservierung angegebenen Zahlungsbedingungen und gemäß diesen AGB zu zahlen und seine Zahlung auf der Grundlage der Aufforderung des Vermieters nachzuweisen;
- die Verpflichtung zur Zahlung der Stornogebühr an den Vermieter in den in diesen AGB genannten Fällen;
- die Verpflichtung, vom Beherbergungsbetrieb die für die Inanspruchnahme von Beherbergungsleistungen und Dienstleistungen erforderlichen Unterlagen zu übernehmen;
- die Verpflichtung, rechtzeitig am Ort der Nutzung der Unterkunft und / oder Dienstleistungen einzutreffen;
- die Verpflichtung, die Anweisungen der Mitarbeiter des Vermieters zu befolgen, Unterkunfts- und andere Betriebsvorschriften des Vermieters, die für die Nutzung und Bereitstellung von Unterkünften und Nutzung von Dienstleistungen in MONTI SPA a.s. Für den Fall, dass der Kunde oder seine Begleitpersonen trotz Abmahnung grob gegen die Verpflichtungen aus dem Beherbergungsvertrag, diesen AGB oder Vorschriften (Ordnungen) des Vermieters, Gesetze oder guten Sitten verstoßen oder das Programm oder die Inanspruchnahme von Unterkunft und Leistungen stören von anderen Kunden des Vermieters, ist der Vermieter berechtigt, den Kunden und die ihn begleitende Person aus der Beherbergung oder Inanspruchnahme von Leistungen (den Beherbergungsvertrag fristlos zu kündigen) zu kündigen, während dieser Kunde das Recht verliert, die Unterkunft und/oder Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen Reservierung sowie das Recht auf Entschädigung für bezahlte und nicht in Anspruch genommene Unterkünfte und/oder Dienstleistungen;
- die Verpflichtung des Kunden und der ihn begleitenden Personen, sich so zu verhalten, dass ihr Verhalten die Nutzung von Unterkünften und/oder Dienstleistungen anderer Kunden des Beherbergungsbetriebes nicht stört oder einschränkt;
- die Verpflichtung zum Ersatz des Schadens am Eigentum des Beherbergers, der ihm durch ihn selbst und/oder die ihn begleitenden Personen oder andere Personen, denen er den Zugang zum Eigentum des Beherbergers verschuldet hat, zugefügt wurde;
- die Pflicht, das Betreten des Grundstücks des Vermieters mit Tieren ohne vorherige Zustimmung des Vermieters zu unterlassen;
- die Verpflichtung des Kunden, dem Vermieter die Preisdifferenz nach dem in der Reservierung angegebenen Rabatt zu zahlen, wenn der Kunde dem Vermieter bei der Ankunft in der Unterkunft und / oder vor Beginn der Dienstleistungen die Bedingungen für die Gewährung eines Preisnachlasses nicht nachweist von Unterkünften und / oder Dienstleistungen;
- Der Kunde (ob als natürliche oder juristische Person) ist für die Einhaltung der Verpflichtungen aus dem Beherbergungsvertrag, diesen AGB, der Beherbergungs- und Betriebsordnung des Beherbergungsanbieters und den gesetzlichen Bestimmungen der Tschechischen Republik durch die in den genannten natürlichen Personen verantwortlich bestätigte Reservierung und/oder sie begleitend.
7.3 Eine nähere Regelung der Rechte und Pflichten ist in den Beherbergungs- und sonstigen Betriebsordnungen der einzelnen Räumlichkeiten enthalten, die den Kunden in den einzelnen Zentren öffentlich zugänglich sind.
Artikel VIII
Beschwerden und Informationen zur außergerichtlichen Streitbeilegung
8.1 Der Kunde ist berechtigt, sich beim Unterkunftsanbieter über die Qualität der Unterkunft und / oder erbrachten Dienstleistungen zu beschweren, wenn deren Qualität oder Umfang oder sonstige Bedingungen nicht dem in der Reservierung angegebenen Umfang, Qualität und Bedingungen entsprechen. Der Vermieter verpflichtet sich, den Umstand der Beanstandung unverzüglich zu ermitteln und bei berechtigter Beanstandung für die Behebung des Mangels zu sorgen oder dem Auftraggeber einen Preisnachlass zu gewähren. Der Auftraggeber ist verpflichtet, unverzüglich nach Kenntniserlangung der mangelhaften Bereitstellung gegenüber dem Vermieter zu reklamieren. Spätere Reklamationen werden nicht berücksichtigt.
8.2 Informationen zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten - Zuständige Stelle für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten (ADR) zwischen dem Betreiber und dem Kunden, die sich aus der Beherbergungsleistung und damit zusammenhängenden Dienstleistungen (Verbraucherstreitigkeiten) ergeben, ist d) des Gesetzes Nr. 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz in der geänderten Fassung, Tschechische Handelsinspektion, mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, Firmenidentifikationsnummer: 000 20 869, Internetadresse: http: // www.coi.cz/ oder eine andere vom Ministerium für Industrie und Handel autorisierte Stelle.
Artikel IX.
Sonstige Rückstellungen
9.1 Die Beherbergung des Kunden durch den Vermieter ist frühestens ab 13:00 Uhr des in der Reservierung als erster Beherbergungstag angegebenen Tages möglich. Der Kunde ist verpflichtet, das geräumte Objekt am letzten in der Reservierung angegebenen Tag der Unterkunft bis spätestens 10:00 Uhr zu übergeben (im Falle einer verspäteten Übergabe des geräumten Objekts an den Kunden 100 CZK).
9.2 Hat der Vermieter den begründeten Verdacht, dass der Kunde das Gebäude unter Verstoß gegen die Buchungsbedingungen oder entgegen der Beherbergungs- oder Betriebsordnung des Vermieters oder unter Verstoß gegen die öffentliche Ordnung nutzt, ist der Vermieter berechtigt, das Gebäude zu betreten und zu kontrollieren sein Nutzen.
9.3 Der Vermieter haftet nicht für Schäden, die an der Funktionsfähigkeit von elektrischen oder elektronischen Geräten des Kunden entstehen, sowie für etwaige Fehler oder unrichtige Angaben zu Veranstaltungen oder Leistungen anderer Personen.
9.4 Kein Parkplatz von MONTI SPA a.s., ist ein bewachter Parkplatz und der Vermieter sorgt für keine Überwachung der geparkten Fahrzeuge der Kunden und / oder deren Zubehör, außer der Überwachung der Kameras.
9.5 Durch Aktivieren des Kästchens „Ich stimme der Zusendung von kommerziellen Mitteilungen auf elektronischem Wege gemäß Gesetz Nr. 480/2004 Coll. und Verarbeitung personenbezogener Daten für diese Zwecke "im Buchungsformular auf der Website www.monti-spa.cz ( im Folgenden als „Buchungsformular “ bezeichnet) und durch Absenden (oder wenn die Bestellung nicht über die Website www.monti-spa.cz erfolgt, dann eine andere ausdrückliche und nachweisbare Willensbekundung):
(i) bestätigt, dass alle im Buchungsformular angegebenen personenbezogenen Daten (oder eine andere nachweisbare Willenserklärung, die die erforderlichen Informationen enthält, wenn die Bestellung nicht über die Website www.monti-spa.cz erfolgt) wahr und richtig sind;
(ii) bestätigt, dass er über den Zweck informiert wurde, für den die personenbezogenen Daten verarbeitet werden, insbesondere, aber nicht ausschließlich, zu folgenden Zwecken: Erbringung von Dienstleistungen für den Kunden; Kundenbetreuung durch den Vermieter; Verwaltung von Kundenkonten; E-Mail- und Telefonmarketing; Bewertung und Verbesserung der Leistungen des Vermieters; sowie die Ausübung von Rechten und Rechtsansprüchen und die Kontrolle öffentlicher Gewalten;
(iii) bestätigt, dass er über seine Rechte im Zusammenhang mit der Verwaltung und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gemäß dem Gesetz Nr. 110/2019 Slg. über die Verarbeitung personenbezogener Daten in der geänderten Fassung und der Verordnung (EU) 2016/ 679, zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG, einschließlich der Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten und den Grund für die Verarbeitung zu widerrufen personenbezogene Daten des Vermieters, die Vertragserfüllungsdaten sind;
(iv) gibt die Zustimmung des Vermieters als Verantwortlicher für personenbezogene Daten zur Verarbeitung personenbezogener Daten für einen Zeitraum von zehn Jahren im Rahmen des vom angegebenen Namens, Nachnamens, der Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse Kunden im Buchungsformular (oder eine andere nachweisbare Willensbekundung, die diese Informationen enthält, wenn die Bestellung nicht über die Website monti-spa.cz erfolgt).
9.6 Durch Ankreuzen des Kästchens „Ich stimme den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu“ im Buchungsformular und Absenden (oder wenn die Bestellung nicht über die Website www.monti -spa.cz dann durch eine weitere ausdrückliche und nachweisbare Erklärung seiner Zustimmung zu den AGB) bestätigt der Kunde, dass er den Inhalt der Informationen und Geschäftsmitteilungen gelesen hat, die auf der Website www.monti -spa.cz und wurde über seine Rechte informiert.
Artikel X.
Schlussbestimmungen
10.1 Diese AGB im Sinne der §§ 1751 ff. BGB des Bürgerlichen Gesetzbuches regeln das Verfahren zum Abschluss, bilden den Inhalt und sind Bestandteil des zwischen dem Kunden und dem Vermieter geschlossenen Beherbergungsvertrages.
10.2 Soweit in diesen AGB die Schriftform der Klageerhebung vorgeschrieben ist, wird dieser Form entsprochen, wenn die Klageschrift in Form eines Briefes, Telefax oder E-Mail erfolgt.
10.3 Der Vermieter kann diese AGB in elektronischer Form vollumfänglich und unbeschränkt ergänzen und ändern. Im Falle einer solchen Änderung wird die neue Version der AGB auf der Website des Vermieters www.monti-spa.cz veröffentlicht und an den Kunden gesendet, mit dem der Reservierungsprozess stattfindet. Die Änderung dieser AGB tritt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung oder Zustellung ihres Wortlauts an den Kunden in Kraft. Im Falle eines Widerspruchs des Kunden mit der veröffentlichten Änderung der AGB ist der Kunde verpflichtet, den Beherbergungsbetrieb spätestens zwei Tage nach Zustellung der Änderung der AGB schriftlich über diesen Widerspruch zu informieren. Das Verhältnis zwischen dem Kunden und dem Vermieter und die daraus resultierenden gegenseitigen Rechte, Pflichten und Bedingungen richten sich nach den AGB, die ihm zusammen mit der Reservierung zugesandt wurden.
10.4 Sollte sich herausstellen, dass eine einzelne Bestimmung dieser AGB ungültig ist, ist sie vollständig von den anderen Bestimmungen dieser AGB trennbar, und eine solche Ungültigkeit berührt nicht die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit anderer Bestimmungen dieser AGB.
10.5 In anderen Angelegenheiten, die nicht durch diese AGB geregelt sind, verpflichten sich der Kunde und der Vermieter, die gesetzlichen Bestimmungen der Tschechischen Republik, die guten Sitten und Gebräuche bei der Erbringung von Beherbergungsdienstleistungen einzuhalten und etwaige Streitigkeiten gütlich zu lösen.
10.6 Diese AGB treten am 1. Februar 2022 in Kraft.
MONTI SPA a.s. Kollárova 170, 351 01 Františkovy Lázně,
IČ 27989437, DIČ CZ27989437,zápis v Obchodním rejstříku, Krajský soud Plzeň, odd. B, vl. 1333
Tel. 00420 354 205 500, Fax 00420 354 205 552, e-mai:monti@monti-spa.cz www.monti-spa.cz